
HOCHZEITSFOTOGRAF BASEL FÜR DIE HOCHZEIT
Hallo liebes Brautpaar! Vielen lieben Dank, dass ihr auf der Suche nach einem Hochzeitsfotografen auf dein-hochzeitsfotograf.ch vorbei schaut! Egal ob Aargau, Bern, Solothurn, Luzern, Zürich, Jura oder Basel, bei uns findet ihr bestimmt den passenden Hochzeitsfotografen für eure Hochzeit. Als geografisch breit gestreutes Netzwerk sind wir in allen Kantonen der Schweiz mit mehreren Hochzeitsfotografen vertreten. Ein Hochzeitsfotograf aus Basel und Umgebung zu verpflichten macht sich insbesondere dann bezahlt, wenn ihr euren Hochzeitstag in dieser Gegend plant. Bei einem ortskundigen Fotograf aus der Region Basel habt ihr den Vorteil, dass er die besten Spots bereits kennt und euch entsprechend auch bei der Evaluation einer Hochzeitslocation eine Stütze sein kann! Für einen Hochzeitsfotograf in Basel ist es ein Heimspiel, wenn eine Hochzeit auf seinem Playground stattfindet. Nutzt diese Chance, denn die Suche nach einem Fotografen ist kein Zuckerschlecken!
​
Auf gut Glück Hochzeiten fotografisch begleiten kann prinzipiell jeder, aber all die Emotionen des Hochzeitstages im optimalen Winkel, just im richtigen Moment und selbst unter suboptimalen Bedingungen, gekonnt einfangen, das soll gelernt sein. Deshalb haben wir für euch die besten Hochzeitsfotografen aus Basel und Region (u.a. z.B. auch Lörrach) zusammengetragen. Sie alle eint der intuitive Riecher für besondere Momente, ihre professionelle Art und der Fakt, dass sie schon "die eine oder andere" Hochzeit begleitet haben und ergo auch erfahren sind. Beim Schmökern in den Profilen der Hochzeitsfotografen werdet ihr unweigerlich über leidenschaftliche Brautpaarfotos stolpern, die alle professionell gefertigt wurden und die unverwechselbare Lovestory einer einzigartigen Hochzeit erzählen. Beurteilt die Referenzbilder namentlich anhand der vermittelten Emotion, der fotografisch eingefangenen Stimmung, der Helligkeit der Hochzeitsfotos und wie authentisch die Hochzeitsreportagen sind. Zumal jeder Hochzeitsfotograf über einen eignen ureigenen Bildstil verfügt, ist es ungemein wichtig, dass ihr euch von der Bildsprache angesprochen fühlt und mit der Hochzeitsreportage identifizieren könnt. Zwar braucht ihr als Brautpaar die Stile der Hochzeitsfotografie wie z.B. Boho, Vintage, Fine Art oder die klassische Hochzeitsreportage nicht auswendig wissen, aber ihr solltet zumindest ausloten, was euch gefällt. Oberstes Ziel sollte sein, dass ihr als Brautpaar nach der Hochzeit sagen könnt: Die Bilder sind einfach Spitzenklasse und verkörpern uns authentisch! So schaut man sich im Laufe der Zeit die Hochzeitsfotos nämlich immer wieder gerne an!
Wohlwissend, dass die emotionalen Momente einer Hochzeit oftmals beiläufig geschehen, wird sich ein guter Hochzeitsfotograf, abgesehen vom arrangierten Brautpaarshooting und der Gruppenbilder, wo er das Zepter kurzzeitig in die Hand nimmt, eher dezent im Hintergrund bewegen die packenden Sujets "gedeckt-getarnt" einfangen. Dabei agiert der Hochzeitsfotograf als diskreter Begleiter der Hochzeitsgesellschaft und schickt seine Linse nahezu unbeobachtet Wanderschaft, um die wirklich spannenden Momente festzuhalten. Darunter fallen nicht nur das obligate JA-Wort der Hochzeit, sondern auch die vermeintlich kleinen Momente wie etwa die flüchtigen Gesten des Partners oder der Schwiegervater, der während der Trauung völlig von den Gefühlen übermannt wird. Ihr seht: Zur Hochzeitsfotografie gehört eben mehr dazu, als das simple betätigen des Auslösers einer Kamera. Ein Hochzeitsfotograf muss ein tiefes Gespür für Menschen haben, geistig agil sein und unvorhersehbare Augenblicke antizipieren können - eine Gabe, die nicht jedem Fotograf in die Wiege gelegt wurde!
​
Vielfach hört man Brautpaare Dinge sagen wie "An unserer Hochzeit möchten wir, dass uns ein Hochzeitsfotograf begleitet, der über eine sympathische Art verfügt und bei dem wir uns fallen lassen können". Damit sind sie sicherlich auf der richtigen Fährte. Denn eine Hochzeit ist ein einmaliges Ereignis und mit einem Hochzeitsfotograf werden bisweilen sehr intime Momente geteilt. Umso wichtiger ist das Kennenlernen im Vorspann der Hochzeit, das ein jeder professionell arbeitende Hochzeitsfotograf anbietet. Die "Chemie“ ist das A und O in der Hochzeitsfotografie und kein zu unterschätzender Faktor. Damit einzigartige Bilder entstehen können, ist es unabdingbar, dass ihr euch wohl fühlt. Natürlich sollten bei diesem Treffen mit dem Hochzeitsfotograf aber auch Details zur Hochzeitsplanung bzw. zum Ablauf am Hochzeitstag auf den Tisch kommen. Manchmal werden im Zuge dessen auch gemeinsam die erforderlichen Rekos in Basel gemacht und/oder das Ganze mit einem Kennenlernshooting kombiniert. Solche Paarshootings haben den Vorteil, dass ihr gleich Fotos für die Einladungskarte habt, euch allmählich an die Präsenz des Fotografen gewöhnt und euch vor allen Dingen live von der professionellen Arbeitsweise der Hochzeitsfotografin bzw. dem Fotograf überzeugen könnt. Das schafft die beste Grundvoraussetzung für eine gelungene Hochzeitsreportage!
​
Übrigens haben unsere Hochzeitsfotografen abgesehen von den Hochzeitsfotos häufig viele Addons im Angebot. Angefangen beim Trauzeugengeschenk über das professionell gefertigte Wandbild bis hin zum stilvoll gravierten Hochzeitsalbum. Gerade das Hochzeitsalbum lädt zum Verweilen ein, wenn ihr später auf dem Sofa kuschelt und in Erinnerungen an den Tag eurer Hochzeit schwelgt! Erfahrungsgemäss werden Erinnerungen an den grossen Tag im Laufe der Zeit immer und immer wertvoller, weshalb ihr euch das volle Fotoerlebnis keinesfalls entgehen lassen und den Hochzeitsfotograf eurer Wahl unbedingt danach fragen solltet. Unabhängig der gewählten Optionen und allfälliger Gadgets könnt ihr euch gewiss sein, dass der Fotograf die Hochzeitsbilder einzeln bearbeitete und retuschiert. Die besten Bilder erhaltet ihr dann schon wenige Tage nach der Hochzeit in einer passwortgeschützten Online-Galerie oder einem USB-Stick zur Verfügung gestellt. Ersteres hat den Benefit, dass auch euren Gästen Zugriff auf die Hochzeitsbilder gewährt werden kann.
​
Wenn Brautpaare ihr Hochzeitstag in Basel noch kompletter festgehalten haben möchte als lediglich mit Hochzeitsfotos vom Fotograf, so könnte eine Fotobox Abhilfe schaffen. Eine Fotobox ist die perfekte Ergänzung zur Hochzeitsreportage und eine Attraktion auf jeder Hochzeit. Sie kommt ohne Fremdbetreuung aus und kreiert Hochzeitsfotos automatisch. Vielfach kommt sie zu fortgeschrittener Stunde zum Einsatz, wenn der Hochzeitsfotograf das Feld bereits geräumt hat. Eine weitere Möglichkeit eure Hochzeit zu verewigen sind Hochzeitsvideos. Ein professionell gefertigtes Hochzeitsvideo vom Videografen ist in der Lage den einzigartigen Tag in eurem Leben noch einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu erzählen. Da hier im Gegensatz zur Hochzeitsfotografie nicht mit statischen Hochzeitsfotos, sondern mit bewegten Bilder und Ton gearbeitet wird, kommt einiges an Dynamik ins Spiel. Insbesondere wenn im Hochzeitsfilm gar noch eine Drohne steigt ist der Streifen an Dramatik kaum zu überbieten. Zu beachten gilt diesbezüglich, dass Hochzeitsvideografen oftmals viele Monate im Voraus ausgebucht sind. Daher empfehle wir den Videograf frühzeitig anzufragen!

DER HOCHZEITSFOTOGRAF AN DER HOCHZEIT IN BASEL
Himmlische Outfits und ein von Herzen strahlendes Brautpaar sind das eine, die Szenerie und Ambiance das andere. Und hier erobert Basel die Herzen von Heiratswilligen im Sturm. Allein schon der malerische Rhein mit seinen traditionellen Fähren, die Gross- und Kleinbasel miteinander verbinden sind eine Schuhnummer für sich. Ausserdem gibt es das majestätische Münster zu bestaunen, welches gewissermassen stellverstretend für die Tage des Konzils steht, als Basel für eine kurze Epoche ins Blickfeld des christlichen Abendlandes rückte. Nicht zu vergessen sind darüber hinaus die verwinkelten Gassen mit all ihren verschnörkelten Türen und Fassaden, welche im Verbund mit der zeitgenössischen Architektur das Bild einer weltmännischen Metropole zeichnen. Wenn ein Hochzeitsfotograf hier keine tollen Motive einfangen kann, wo sonst? Basel schreit förmlich nach Hochzeitsfotograf und deren Hochzeitsreportagen!
​
Die Bebbistadt ist nicht nur bekannt für seine Chemie- und Pharmaindustrie, in Basel lässt sich auch prima eine Hochzeit veranstalten - und wie! Wenn es Braut und Bräutigam gerne in christlicher Manier mögen können sie sich bsp. in der St. Alban Kirche im eher stillen St. Alban Viertel ehelichen lassen. Wer es ebenfalls traditionell, aber etwas moderner bevorzugt, für den könnte eine kirchliche Trauung in der neugotischen Elisabethenkirche das Richtige sein. Diese ausgefallene Institution ist nicht nur für Zeremonien nutzbar, sondern kann auch als Location für den kompletten Hochzeitstag gemietet werden. Die Stadt Basel ist allerdings generell keine schlechte Adresse um einen originellen Hochzeitstag auf die Beine zu stellen. So ermöglichen bsp. die mehrfach ausgezeichneten Merian Gärten eine anmutige Hochzeit im Grünen inmitten einer Blütenpracht - Farbenfrohe Hochzeitsreportagen sollten hier für den Hochzeitsfotograf ein Leichtes sein. Andererseits setzt die unverkennbare Hafenanlage des Ostquais am Dreiländereck Akzente mit industriellem Flair und lockt die Hochzeitsfotografie Basel ihrerseits aus der Reserve.
​
Etwas rustikalere, aber nicht minder festliche und heimelige Hochzeiten gestalten sich auf dem Klushof in Aesch. Der Bauernhof erlaubt es zwischen idyllischen Weinreben oder auf würzig nach Erde riechenden Feldern den Bund des Lebens zu schliessen und ist für jeden Hochzeitsfotograf eine willkommene Abwechslung. Ein weiterer Geheimtipp für Naturliebhaber des Elements Wasser ist die Basler Personenschifffahrt, welche über eine ansehnliche Flotte verfügt und verheissungsvolle Flussfahrten ermöglicht. Hier könnt ihr die Trauung von einem echten Kapitän vollführen lassen, während der Rhein euer stiller Trauzeuge ist und ihr sanft in den Hafen der Ehe gleitet. Wenn dies mal kein gutes Omen für den Tag eures Lebens ist, dann bleibt uns die Spucke weg... Spektakuläre Hochzeitsfotos einfangen sollte in diesem Setting jedenfalls keine grössere Herausforderung darstellen!
​
Und als wäre dem nicht schon genug beheimaten die Bebbi noch ein weiteres Juwel, das in der gesamten Schweiz bekannt ist. Und zwar das Grand Hotel Les Trois Rois mit dem angeschlossenen "Cheval Blanc", seines Zeichens landesweit das einzige 3-Michelin-Sterne und 19-GaultMillau-Punkte Restaurant. Das Fünfsternehaus befindet sich unweit der mittleren Rheinbrücke, dort wo früher die Schiffe am Salzturm anlegten, um die begehrte Ware umzuschlagen. Während seinem 300-jährigen Bestehen logierten hier schon Könige, Dichter, Musiker usw. Ein weiterer Hotspot für wahrlich fürstliche Hochzeitsbilder in Basel sind die Gemächer der Villa Wenkenhof in Riehen. Die imposante Einfahrt zum stattlichen Anwesen und der französische Barock-Garten strotzen nur so vor Eleganz. In dieser Location lässt es sich sowohl Indoor, als auch Outdoor unter freiem Himmel heiraten. Exklusiver kann man die schönen Momente aus einem Tag voller Emotionen wohl kaum untermalen!
Es dürfte kein Zufall sein, dass ausgerechnet die beiden Halbkantone Basel mit derart vielen Attraktionen aufwarten. Basel ist auch für unsere Hochzeitsfotografen immer wieder ein Privileg, weil es für sie dort ein Kinderspiel ist stilvolle Hochzeitsbilder zu verwirklichen. Lasst euch von einem Hochzeitsfotograf aus unseren Reihen durch den schönsten Tag begleiten und er wird euch die Hochzeit in Würden fotografisch dokumentieren und die besten Motive einfangen, sodass ihr noch in Jahren super glücklich über die wunderschönen Bilder seid. Hört auf weiterzusuchen und bucht direkt, wenn ihr den passenden Hochzeitsfotografen in Basel gefunden habt. Zwar sind Fotografen in Basel nicht gerade spärlich gesät, aber teilweise bis ein Jahr im Voraus ausgebucht!
VOM HOCHZEITSFOTOGRAF EMPFOHLENE LOCATIONS FÜR DIE HOCHZEIT IN BASEL
-
Tonwerk Studios, Lausen
-
Bad Bubendorf Hotel, Bubendorf
-
Schloss Binningen, Binningen
-
Klushof, Aesch
-
Villa Wenkenhof, Riehen
-
Weiherschloss, Bottmingen
-
Kuhstall Maisprach, Maisprach
-
Sommerpark am Rhein, Schweizerhalle
-
Paradisum Eventgewächshaus, Muttenz
