top of page

Fotobox zur Hochzeit mieten

  • Autorenbild: dein-hochzeitsfotograf.ch
    dein-hochzeitsfotograf.ch
  • 17. Aug. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. März

Fotobox zur Hochzeit mieten

Eine Photobooth gehört heute fast schon zum Must-have auf einer Hochzeit. Im Unterschied zu den seriösen Hochzeitsfotos vom Hochzeitsfotografen sorgt eine Fotobox für die etwas anders gearteten Erinnerungsfotos. Dabei sind das Brautpaar und seine Gäste selber um lustige Schnappschüsse bemüht. Einen witzigen Zylinder oder eine coole Brille aufsetzen und frech in die Kamera grinsen, schon kann der Fotospass an der Hochzeit losgehen.


Erfahrungsgemäss ist es jeweils so, dass je später die Stunde an der Party wird, desto verrückter und ausgeflippter die Gäste knipsen. Da bei der Fotobox kein Kameramann hinter der Linse ist und alles mit Fernauslöser funktioniert, sind insbesondere die Gäste oft ziemlich hemmungslos und die Partyfotos so unvergesslich, dass sie noch in Jahren für Gelächter sorgen. Macht deshalb euch und euren Gästen den Gefallen und bucht eine Fotobox für den grossen Tag!

Das Brautpaar und ihre Gäste vor der Photobooth am Grimassen schneiden

Die unterschiedlichen Arten von Fotoboxen

Grundsätzlich könnt ihr euch Photobooths vorstellen wie ein mobiles Fotostudio. Dabei gibt es verschiedene Ausführungen von Fotoboxen auf dem Markt. Wenn ein Brautpaar im Internet nach "Fotobox Hochzeit", "Photobooth mieten", "günstige Photo Booth mieten" oder "Fotobox zum mieten" sucht, wird es unweigerlich auf eine riesig grosse Auswahl an Photo Booth Anbietern stossen.


Weitverbreitet sind die VW Bulli, die als Photo Booth umfunktioniert wurden. Selbsterklärend ist ein solcher Photobus im 50ties Look ein echter Eyecatcher auf der Hochzeit oder Party, allerdings hat er auch gravierende Nachteile. So kann bsp. nicht einfach in der Location drin eine Fotoecke eingerichtet werden, sondern der VW Bulli muss zumeist draussen aufgestellt werden.


Ebenfalls häufig vermietet werden Fotoboxen im Retro Style. Vom Design her ist eine solche Fotobox an einen alten Fotoautomat angelehnt. Obschon sie manchmal ziemlich rustikal daher kommen kann, braucht ihr euch aber keine Sorgen machen: Im Innern befindet sich normalerweise eine Profi Fotobox. Fernab von ihrem nostalgischen Ambiente bietet sie jedoch keine nennenswerte Vorteile gegenüber einer anderen Fotobox.

Eher selten anzutreffen sind Fotokabinen. Sie sind von der Machart ähnlich der von Passbildautomaten die noch heute an jedem grösseren Bahnhof anzutreffen sind und bei manch einem Kindheitserinnerungen hervorrufen. Von der Bildqualität steht so eine Fotobox den anderen marktüblichen Modellen in der Regel in nichts nach. Einziges Manko sind die beengten Platzverhältnisse in der Kabine, wodurch Gruppenfotos etwas erschwert sind.


Wenn ihr wiederum eine neuzeitige Fotobox möchtet, dann gibt es duzende Ausführungen mit Spiegelreflexkamera auf dem Markt. Vielfach haben sie einen Drucker integriert und sind via Touchscreen bedienbar. Selbst digitale Fotoboxen mit Tablet-Kamera sind keine Seltenheit. Der letzte Schrei auf Hochzeitsfesten sind allerdings derzeit Spiegel Fotoboxen. Sie sind rein optisch schon eine aussergewöhnliche Attraktion. Das wirklich coole an einer Spiegel Fotobox indes ist aber, dass Ganzkörperfotos geschossen werden können.


Bildqualität einer Fotobox

Was die Bildqualität einer Fotobox anbelangt kann gesagt werden, dass gestochen scharfe Bilder geliefert werden! In Relation zu den einst verblassten Bildern der alten Polaroid-Kameras ist die Bildqualität wie Tag und Nacht!


Photobooth mieten für einen Event oder eine Party

Andere Anwendungsbereiche für eine Photobooth sind Firmen Events und Geburtstagspartys:


  • Geburtstagsparty: Wenn an einer Geburtstagsfeier seitens des Geburtstagskindes und seiner Gäste die Tanzfläche gerockt wird wäre es doch toll einige Schnappschüsse von diesem unvergesslichen Event einzufangen. Hierfür bietet sich nichts besser an als eine Fotobox. Eure Gäste werden es mögen!

  • Firmenanlass: Gerade in urbaneren Gebieten wie bsp. Bern, Basel, Zürich, Aargau oder Luzern gibt es duzende Firmenanlässe und Events, die es gebührend festzuhalten gilt. Was würde sich da besser eignen als eine Fotobox? Zumal die Prints und Online-Galerie dem Corporate Design angepasst werden können, kann die Fotobox auch fürs Marketing eingesetzt werden. Marketing im Sinne von Branding. Wenn ein Gast ein Foto mit dem Logo oder Schriftzug der Firma erhält, so ist dies Branding!

bottom of page