
DEIN HOCHZEITSFOTOGRAF, DEINE HOCHZEIT,
UNSER NETZWERK
Du planst mit deiner besseren Hälfte den schönsten Tag eures Lebens und bist auf der Suche nach einer professionellen Hochzeitsfotografin bzw. einem professionellen Hochzeitsfotografen? Dann herzlich willkommen auf Dein-hochzeitsfotograf.ch, dem interkantonalen Hochzeitsfotografen Netzwerk, das in der ganzen Schweiz vertreten ist. Egal ob ein Hochzeitsfotograf in Zürich, Bern, Basel, Aargau oder Luzern gesucht ist, bei uns werdet ihr bestimmt den passenden Hochzeitsfotografen finden. Den besten Hochzeitsfotografen gibt es zwar nicht, aber immerhin gibt es den für eure Hochzeit perfekten Hochzeitsfotografen!
Erfahrungsgemäss verlieren sich Brautpaare auf der Suche nach einem hochkarätigen Hochzeitsfotografen bzw. Hochzeitsfotografin für die Hochzeit schnell im undurchsichtigen Dickicht des Internets. Es herrscht eine intransparente Preisstruktur, welche wiederum auf verschiedene Budgets prallt. Zudem trifft der eigene Geschmack auf verschiedene Stilrichtungen etc. Diesem Umstand möchten wir Einhalt gebieten und den Brautpaaren die heiraten unter die Arme greifen, indem wir ihnen zumindest diesen Bereich der Hochzeitsplanung erleichtern, sodass sie der Hochzeit wesentlich gelassener entgegen sehen können. Wir haben es uns auf die Fahne geschrieben handverlesene Fotografen unter einem Dach zu vereinen und als Vermittler zwischen den Parteien zu fungieren.
Auf Dein-hochzeitsfotograf.ch erwartet Dich eine abgerundete Kartei an erstklassigen Hochzeitsfotografen. Bei der Rekrutierung unserer Hochzeitsfotografen haben wir das Augenmerk explizit auf eine gute Reputation im Wedding Business gelegt. Für uns relevante Faktoren für ein Listing waren unter anderem die Liebe zum Detail, diskretes Verhalten, ein gewisses Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Brautpaaren, Ortskenntnisse in der Schweiz und im Ausland sowie die Menge begleiteter Hochzeiten, wobei die schiere Anzahl Jahre Erfahrung als Hochzeitsfotograf nicht ausschlaggebend war. Gerne bringen wir auch Dich mit einem preisgekrönten Hochzeitsfotograf zusammen, damit auch deine Hochzeit unvergesslich wird!
EXZELLENTE HOCHZEITSFOTOGRAFIE VOM PROFESSIONELLEN HOCHZEITSFOTOGRAF
Wohlwissend, dass jeder Bildermacher anders fotografiert, haben wir von unseren Hochzeitsfotografen ein individuelles Portfolio mit klar ersichtlichem Stil und einer knackigen Biografie zusammengestellt. So siehst du auf einen Blick, wie du mit der Message resonierst bzw. ob du dich mit der Charakteristik seiner Hochzeitsfotos identifizieren kannst. Freilich musst du die verschiedenen Stilrichtungen der Hochzeitsfotografie wie bsp. Boho, Storytelling, Vintage, Vogue, Fine Art, Paris Look etc. nicht aus dem Stegreif wissen, denn Fotografie ist so viel mehr als nur Stilistik...
Mit anderen Worten: Die Chemie und die gegenseitige Sympathie sind mindestens genauso wichtige Aspekte für gelungene Hochzeitsreportagen. Immerhin wirst du an eurer Hochzeit viel Zeit mit dem Fotografen verbringen und am grossen Tag etliche knisternde, ja bisweilen sogar intime Momente mit ihm teilen. Natürlich solltest du dich an deinem Hochzeitstag wohl und keinesfalls gehemmt fühlen. Einzigartige Hochzeitsfotos können nur entstehen, wenn du dich in Gegenwart des Kameramanns dich selber sein kannst und nicht verstellen musst. Im Endeffekt soll die Hochzeitsreportage das Brautpaar in natürlicher, authentischer Art und Weise widerspiegeln. Ein diskreter und guter Hochzeitsfotograf weiss das, weshalb er bereits vor der Hochzeit an einer gesunden Vertrauensbasis arbeitet.
Und wieviel kostet es eigentlich in der Schweiz seine Hochzeit fotografieren zu lassen? Die richtige Antwort ist: Kommt darauf an. Möchte ein Brautpaar lediglich die Trauung fotografiert haben ist es sicherlich günstiger, als wenn es die Hochzeit von A bis Z begleitet haben möchte. Gerade ganztägige Hochzeitsreportagen sind äusserst aufwändig und erfordern ein hohes Mass an Zeit für die nachgelagerte Bearbeitung der Bilder. Hier lohnt es sich allerdings wirklich etwas tiefer in die Tasche zu greifen, sodass sich kein Gast während der Hochzeit genötigt fühlen muss gelegentlich selber als Semiprofessioneller-Handyfotograf zu fotografieren. An diesem besonderen Tag sollten alle Hochzeitsgäste schiere Präsenz zeigen und sich den einmaligen Momenten während der Hochzeit widmen dürfen!
Lass dich von einem unserer Partner fotografisch durch den grossen Tag begleiten und er wird dir eine Hochzeitsreportage bescheren, an der du dich nicht satt sehen kannst! Über das Bookingtool hast du die Möglichkeit an den Hochzeitsfotografen deiner Wahl herangetragen zu werden. Doch aufgepasst liebe Hochzeitspaare: Unsere Hochzeitsfotografen sind teilweise bis zu einem Jahr im Voraus ausgebucht. Sobald der Hochzeitstag feststeht sollte deshalb unverzüglich der Fotograf angefragt werden. Das gilt insbesondere für die sehr gefragten Ballungszentren wie bsp. der Hochzeitsfotografie in Zürich, wenn ihr nach "Hochzeitsfotograf Zürich" sucht.
DIE SUCHE NACH EINEM HOCHZEITSFOTOGRAF FÜR DIE HOCHZEIT
Heiraten tun die meisten Leute nur einmal im Leben. Es ist ein Tag voller Emotionen gespickt mit schönen Momenten. Viele Brautpaare nennen es deshalb gar den schönsten Tag im Leben. Und wenn das dazugehörige Hochzeitsalbum auch noch in Jahren Freude bereiten soll, dann ist die Wahl des Fotografen nicht unerheblich. Bevor Du aber das Portfolio aller gelisteten Hochzeitsfotografen durchforstest, solltest du eine gewisse Rationalität walten lassen – emotionale Herzensangelegenheit hin oder her! Jedenfalls ist es nützlich sich Fragen zu stellen wie:
-
Was ist dir an deiner Hochzeit lieber: Ein Fotografen oder einen Fotografin?
-
Möchtest du einem Newbie eine Chance geben oder bevorzugst du ein erfahrener Hochzeitsfotograf?
-
Benötigst du allenfalls mehr als nur einen Fotografen (2nd Shooter)?
-
Ist in Ergänzung ein Hochzeitsvideo und/oder eine Fotobox erwünscht?
-
Welchen Stil magst du? Spricht dich eher die moderne Art der Hochzeitsfotografie an oder magst du eher den zeitlosen Retro-Touch?
-
Welche Art von Hochzeitsbilder sind für dich ein No-Go?
-
Wünschst du ein Fotoshooting zum kennenlernen?
-
Suchst du einen Fotografen aus einem bestimmten Kanton der Schweiz?
-
Sind Fremdsprachen gefragt?
-
Wünschst du jemanden der lediglich 1-2 Stunden die Trauung fotografiert oder soll es eine mehrstündige Hochzeitsreportage sein?
-
Was ist dir abgesehen vom Preis sonst noch wichtig?
-
Hat der Hochzeitsfotograf womöglich schon mal einen Award gewonnen?
Sobald sich bei dir gewisse Kriterien herauskristallisiert haben, kannst Du die Portfolio der Fotografen genauer unter die Lupe nehmen. Lies dir dazu die Vorstellungstexte durch und achte beim Betrachten der Hochzeitsbilder auf Nuancen. Gute, professionelle Hochzeitsfotos sind gemeinhin die, welche man sich immer wieder gerne ansieht und bei denen sofort Erinnerungen aufpoppen. Versetze dich daher in die Perspektive der Hochzeitspaare und erahne die Erzählung der Geschichte. Selbsterklärend müssen dir nicht alle Hochzeitsbilder gefallen, aber zumindest sollte dir die absolute Mehrheit davon imponieren. Stelle dir dazu Fragen wie:
-
Berühren mich die Hochzeitsfotos?
-
Ist die Darstellung gelungen?
-
Wie ist die Art der Kommunikation?
-
Wie verhalten sich Schärfe und Tiefe zueinander?
-
Wie wurde mit Helligkeit bzw. Dunkelheit und Kontrast umgegangen?
-
Ist der Bildstil hell, dunkel, pastellfarben, warm, kühl, zeitlos oder neutral gehalten?
-
Gerade bei Portraits: Wie kommen Gesichtsausdrücke/die Augenpartie zur Geltung?
-
Was steht im Fokus? Welches Motiv wurde eingefangen? Ist es eine stimmungsvolle Impression, ein witziges Sujet oder ein perfekt arrangiertes Detail?
Hast du einen Hochzeitsfotografen entdeckt an dessen fotografischen Stil du dich erwärmen kannst, muss als erstes die Verfügbarkeit am Hochzeitstag geklärt werden. Ist diese gegeben steht ein Vorgespräch an. Dabei geht es darum herauszufinden, ob deine Wünsche realistisch sind und es zwischen euch hinsichtlich des Hochzeitskonzeptes in Sachen Arbeitsweise, Vorgehen und Organisation harmoniert. Manchmal wird im Zuge dessen auch ein Fotoshooting, ein sogenanntes Kennenlernshooting, initiiert. Springt auch hier der Funken, sind die Weichen für eine Buchung gestellt. Rein formal sollten im Fotografenvertrag unter anderem folgende Punkt spezifiziert sein:
-
Datum und Örtlichkeit/en der Hochzeit
-
Benötigtes Equipment
-
Anzahl begleitete Stunden, Präsenzzeiten etc.
-
Verdeckte Kosten: Anfahrtsspesen inkl./exkl.
-
Menge der bearbeiteten Bilder, Verhältnis zwischen Hoch- und Querformatbildern
-
Nutzungsrechte (nur privat oder weiterführende Rechte)
-
Mit oder ohne Wasserzeichen/Logos
-
Form der Übergabe bsp. Download, passwortgeschützte Online-Gallerie, USB-Stick, DVD
-
Dateiformat und Auflösung
-
Weitere Extras wie bsp. Gebundenes Hochzeitsalbum, Abzüge usw.
-
Lieferdatum der Hochzeitsreportage
-
Zahlungsbedingungen, Konditionen
-
Notfalllösung bei Ausfall infolge Krankheit/Unfall etc.
-
Backup
Übrigens werden in der Hochzeitsfotografie sämtliche Bilder der Hochzeit im RAW-Rohdatenformat als digitales Negativ aufgenommen. Dieses erlaubt es später ohne Qualitätseinbussen damit arbeiten zu können. Nach dem grossen Tag werden sämtliche Aufnahmen der Hochzeit gesichtet, zeitlich sortiert, allenfalls umbenannt und eine Auswahl getroffen. Anschliessend werden die auserkorenen Hochzeitsfotos in punkto Farbe, Kontrast, Helligkeit, Beschnitt und Glanzstellen einzeln nachbearbeitet bzw. retouchiert. Je nachdem wie umfangreich die Bestellung war, erhältst du das Resultat schon wenige Tage nach der Hochzeit, spätestens jedoch nach einigen Wochen. Es dürfte klar sein, dass für das 1-2-stündiges Begleiten einer Trauung weniger Zeit benötigt wird als für ganztägige Hochzeitsreportagen. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bedanken, dass du auf dein-hochzeitsfotograf.ch vorbei geschaut hast! Vielen herzlichen Dank!
