

Hochzeit
Fotograf
Graubünden
DEIN-HOCHZEITSFOTOGRAF.CH
DIE HOCHKARÄTIGSTEN HOCHZEITSFOTOGRAFEN GRAUBÜNDENS
HOCHZEITSFOTOGRAF GRAUBÜNDEN
Egal ob ein Paarshooting oder eine klassische Hochzeitsreportage, auf Dein-hochzeitsfotograf.ch bleibt kein Wunsch unerfüllt. Mit unserem weit verzweigten Hochzeitsfotografen-Netzwerk sind wir auch in Graubünden mit mehreren Partnern vertreten. Die Dienste eines Hochzeitsfotografen aus Graubünden zu beanspruchen ergibt insbesondere dann Sinn, wenn du in dieser Gegend das Ehegelübde ablegen möchtest. Ein Kenner der Region ist mit den Locations und Zivilstandesämtern vertraut und kann die Kameraeinstellungen womöglich fast schon auswendig.
Blind darauf los knipsen kann jeder, aber magische Augenblicke, welche unter die Haut gehen, in einer authentischen Art und Weise einfangen und gebührend verpacken, das soll gelernt sein. Daher haben wir für dich etablierte Hochzeitsfotografen mit einem tiefen Gespür für ihr Handwerk gelistet. Beim Eintauchen in deren Sedcards werden dir Referenzbilder von ineinander verlorenen Pärchen und perfekt arrangierte Details zu Teil, die alle aus einer einzigartigen Liebesgeschichte erzählen. Mustere die Fotosammlung namentlich anhand der gewählten Perspektive und der widergegebenen Dramaturgie sowie der transportierten Emotion. Zumal alle Bilder nach dem Stil des Fotografen veredelt werden, ist es ungemein wichtig, dass du dich an seiner kreativen Schaffenskraft erwärmen kannst.
Aufgrund der Tatsache, dass Hingabe und Leidenschaft nicht auf Kommando hervorgerufen werden können, sondern spontan geschehen, wird sich ein routinierter Hochzeitsfotograf abgesehen vom legendären "Cheese" bei Portraits und Gruppenfotos, eher diskret verhalten. Anstatt selber eine gute Figur zu machen, mischt er sich unaufdringlich unter die Gäste und schickt seine Linse auf Wanderschaft nach rührenden Szenen sowie spannenden Sujets. Darunter fallen nicht nur der Gang durch den mit Pampasgras geschmückten Traubogen und das eminente JA-Wort, sondern auch triviale Gegebenheit wie bsp. das opulente Blumengesteck am Smoking des Bräutigams oder das Brautkleid, welches im Ankleidezimmer den letzten Schliff erhält.
Jede Hochzeit ist einzigartig und höchst individuell, weshalb Planung das A und O ist. Im Zuge dessen ist es essenziell, dass sich Fotograf und Brautpaar im Vorspann verabreden. Hierbei werden Wünsche und Vorstellungen erörtert sowie der geplante Ablauf abgesprochen. Manchmal macht man sich auch gemeinsam auf um die Hochzeitslocation zu rekognoszieren und kombiniert das Ganze mit einem Kennenlernshooting. Dies hat den entscheidenden Vorteil, dass du in den Genuss einer "Generalprobe" am Set kommst und gleich Fotos für die Einladungskarten erhältst.
Übrigens frohlocken unsere Hochzeitsfotografen abgesehen von den digitalen Fotos häufig mit begehrenswerten Zusatzprodukten. Angefangen bei Leinwänden über edle Fine Art Drucke bis hin zu Hochzeitsalben in Echtleder mit flachanliegender Leporellobindung. Gerade Letzteres sorgt oftmals für epische Hochzeitsvibes, wenn man einst den auf dem Schoss sitzenden Enkelkindern seine Lovestory zum besten geben möchte! Lass dir das Gadget mit Wow-Effekt keinesfalls entgehen und frage den Hochzeitsfotografen deiner Wahl unbedingt danach!

HOCHZEITSDESTINATION GRAUBÜNDEN
Ein sich neckendes Brautpaar und innige Umarmungen sind das eine, die Ambiance, welche die Szenerie orchestriert, das andere. Und hier macht Graubünden seinem Namen alle Ehre. Denn Graubünden ist so fotogen, dass es teilweise haarscharf am Kitsch vorbeischrammt. Allein der Maloja-, Flüela-, Albula-, Ofen-, Lukmanier- und Julierpass sind eine Schuhnummer für sich. Ausserdem gibt es in Graubünden mit Chur die älteste Stadt der Schweiz zu bestaunen. Neben der Alpenstadt finden sich in Graubünden allerdings auch die kosmopolitischen Metropolen St. Moritz und Davos. Weitere Highlights sind weltbekannte Skiorte wie Arosa, Klosters, Lenzerheide oder Flims-Laax. Ferner beheimatet Graubünden den Schweizer Nationalpark und das Landwasserviadukt der RHB, welches als Bestandteil der Albulalinie zum UNESCO-Welterbe zählt.
Der Kanton Graubünden ist nicht nur ein beliebtes Sport- und Urlaubsziel, sondern es schickt sich auch an zum Heiraten! Wer es gerne unter Gottesgnaden mag, der kann sich bsp. in der Kathedrale des Bistums Chur, in der Marienkirche in Davos oder in der Kapelle des Schlosses Reichenau, wo einst der letzte König Frankreichs residierte, ehelichen lassen. Wer es wiederum noch etwas alpiner mag, für den könnte bsp. die Kirche St. Mauritius in St. Moritz oder die Bergkirche Fex-Crasta in Sils im Engadin das Richtige sein. Eingebettet in das Oberengadiner Seeplateau zwischen Maloja und St. Moritz ist die Region ohnehin kein schlechter Fleck für stilvolle Hochzeitsfeste. Das in St. Moritz domizilierte Hotel Badrutt's Palace zählt nicht umsonst seit Generationen als "Grand Dame" unter den Schweizer Hotels. Das kaum zu überbietende Bouquet setzt sich zusammen aus einem atemberaubenden Bergpanorama gepaart mit exquisitem Service und einer Prise Extravaganz. Ob eine stilechte Kutsche oder kulinarische Höhenflüge in Form eines Gala-Dinners - im Badrutt's Palace ist dies gelebter Alltag!
Etwas rustikalere, aber nicht minder komfortable Hochzeitsfeierlichkeiten lassen sich auf dem FUXägufer in 2200 Meter ü.M. veranstalten. Die originelle Location befindet sich auf der Sonnenseite des majestätischen Jakobshorns in Davos und ist für all diejenigen geeignet, die auf urchige Hüttenromantik in Kombination mit zünftiger Berggastronomie stehen. Ein weiterer Geheimtipp für Naturfreunde ist das Grand Resort Waldhaus in Flims. Das 140-jährige Traditionshaus aus der "Belle Époque" verfügt über einen imposanten Panoramasaal mit prachtvollen Ornamenten an den Wänden und befindet sich am idyllischen Waldrand in unmittelbarer Nähe des Caumasees. Das auffallend türkisgrüne, kristallklare Gewässer gilt er als "Perle von Flims" und ist gerade für spontane Elopements äusserst beliebt. Sowohl während des Sommers im Kontrast zu den dunkelgrünen Wäldern als auch im goldenen Herbst, wenn der "indian summer" seinen Höhepunkt findet, ist er eine äusserst spannende Kulisse für intime Trauungen unter freiem Himmel.
Und als wäre dem nicht schon genug beheimatet Graubünden noch eine weitere Perle, die förmlich zu Hochzeiten einlädt. Und zwar ist es die pittoreske Bündner Herrschaft, welche als Wiege des Weinbaus gilt. So lässt es sich bsp. im Cottinelli Torkel von Malans, dem alten Torkel von Jenins oder dem Weingut Davaz in Fläsch in ungezwungener Winzer-Atmosphäre feiern. Nur ein Steinwurf davon entfernt befindet sich Maienfeld, welches vor allem aus den Heidi-Spielfilmen bekannt ist. Wahrzeichen von Maienfeld ist jedoch nicht nur Heidi, sondern auch das altehrwürdige Schloss Maienfeld. Die sagenumwobene Schlossanlage mit dem mächtigen Turm aus dem Jahr 1247 ist geradezu prädestiniert für feudale Hochzeitsfeste und nostalgische Hochzeitsfotos.
Es dürfte kein Zufall sein, dass ausgerechnet der flächenmässig grösste Kanton mit mehr als 600 Seen und 150 Tälern über sehr vielen postkartenwürdigen Motive verfügt. Gesäumt mit schneebedeckten Berggipfeln, wilden Bächen und saftigen Alpwiesen sind die in Graubünden ansässigen Locations auch für unsere Hochzeitsfotografen ein wahres Eldorado. Lasse dich von einem unserer Partner fotografisch begleiten während du deine Hochzeit zelebrierst und er wir dir Bilder bescheren, an denen du dich nicht satt sehen kannst!
HOCHZEITSLOCATIONS GRAUBÜNDEN
-
B12, Chur
-
Kurhaus Bergün, Bergün
-
Arena Klosters, Klosters
-
FUXägufer, Davos
-
Maiensäss-Hotel Guarda Val, Lenzerheide
-
Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa, Arosa
-
Waldhaus Flims, Flims
-
Hotel Badrutt’s Palace, St. Moritz
-
Chesa Marguns, Celerina
-
Cottinelli Torkel, Malans
-
Alter Torkel, Jenins
-
Weingut Davaz, Fläsch
-
Schloss Maienfeld, Maienfeld
-
Schloss Reichenau, Reichenau
